Polizeieinsatz in Düsseldorf-Lierenfeld - Unklarer Streit unter Brüdern - Festnahme durch Spezialeinheiten - Niemand verletzt - 31-Jähriger wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen
Wilhelm-Heinrich-Weg - 16.12.2018Polizeieinsatz in Düsseldorf-Lierenfeld -
Unklarer Streit unter Brüdern - Festnahme durch Spezialeinheiten -
Niemand verletzt - 31-Jähriger wird in eine psychiatrische Klinik
eingewiesen
Sonntag, 16. Dezember 2018, 2.10 Uhr - 5.50 Uhr
Nach einer qualifizierten Festnahme durch Spezialeinheiten wird
ein 31-jähriger Beschuldigter heute Vormittag in eine psychiatrische
Klinik eingewiesen. Der Mann hatte in der Nacht in einem
Einfamilienhaus in Lierenfeld mit eine Schreckschusswaffe und einer
Armbrust hantiert. Verletzt wurde niemand.
Gegen 2 Uhr meldeten Anwohner "schussartige" Geräusche aus dem
Einfamilienhaus am
Wilhelm-Heinrich-Weg in Lierenfeld. Als die
Beamten eintrafen, nahmen sie Kontakt zu einem 28 -jährigen Bewohner
auf, der angab, dass sein Bruder gerade "ausrasten" würde. Nach
Angaben des Zeugen war der 31-jährige Mitbewohner auch mit einer
Armbrust bewaffnet. Während der 28-Jährige das Haus unbeschadet
verließ, flüchtete der Beschuldigte in die oberen Etagen. Die Beamten
umstellten das Haus. Spezialeinheiten wurden angefordert. Schließlich
konnte der Beschuldigte vom Dach mit Unterstützung der Feuerwehr
(Drehleiter) von SEK-Beamten widerstandslos festgenommen werden. Die
Beamten stellten eine Schreckschusspistole, Messer und eine Armbrust
sicher. Es ergaben sich Hinweise, dass der Beschuldigte am Abend
Amphetamin konsumiert haben soll. Dazu dauern die Ermittlungen noch
an.
Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:
Polizei Düsseldorf
Pressestelle
Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell
Gemeinsame Presseerklärung der Polizei und der Staatsanwaltschaft Düsseldorf
Nach SEK-Einsatz in Lierenfeld - Informationen zum gestrigen Einsatz
Nach dem gestrigen Schusswaffengebrauch gegen einen ...