zurück

Heranwachsende randalierten in Urdenbach - Strafanzeigen wegen Staatsschutz- und Verkehrsdelikten - Ermittlungen der Polizei dauern an

Theodor-Litt-Str. - 06.03.2016

Heranwachsende randalierten in Urdenbach -
Strafanzeigen wegen Staatsschutz- und Verkehrsdelikten - Ermittlungen
der Polizei dauern an

Samstag, 5. März 2016, 2.55 Uhr

Ermittlungen wegen des Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole,
Fahrens unter Alkoholeinfluss, Verkehrsgefährdung,
Verkehrsunfallflucht, Verstoßes gegen das Waffengesetz und weiterer
möglicher Straftaten führt die Düsseldorfer Polizei gegen zwei
Heranwachsende aus dem Düsseldorfer Süden. Ihnen wird vorgeworfen, am
frühen Samstagmorgen im Umfeld einer Zuwandererunterkunft in
Urdenbach randaliert und unter anderem aus einem Fahrzeug heraus den
Hitlergruß gezeigt zu haben. Zu Gewaltdelikten oder
Sachbeschädigungen kam es nicht. Verletzt wurde niemand. Die beiden
19- und 21-jährigen Beschuldigten wurden nach ihren Vernehmungen
entlassen. Möglicherweise waren noch weitere Männer an dem Geschehen
beteiligt. Dahingehend dauern die Ermittlungen an.

Nach den bisherigen Ermittlungen fuhr zur Tatzeit ein
Geländewagen, besetzt mit vier bis fünf Personen, mehrfach an der
Unterkunft an der Theodor-Litt-Straße vorbei. Hierbei wurde lautstark
Musik gespielt und von mindestens zwei Insassen bei geöffnetem
Fenster der sogenannte "Hitlergruß" gezeigt. Als der
Sicherheitsdienst auf das Geschehen aufmerksam wurde, entfernte sich
der Toyota Geländewagen mit Düsseldorfer Kennzeichen. Die Polizei
wurde verständigt. Eine Fahndung wurde ausgelöst. Eine Funkstreife
sah das fahrende Fahrzeug noch im Bereich und nahm die Verfolgung bis
in die Urdenbacher Kämpen auf. Dort konnte das Fahrzeug zunächst
gestellt werden. Als die Insassen kontrolliert werden sollten, kam es
zu einem rücksichtslosen Zufahren auf die Polizeibeamten. Hierbei
kollidierte der Geländewagen mit dem Streifenwagen. Kurze Zeit später
entdeckten die Beamten den Geländewagen verlassen in dem
Naturschutzgebiet. Nachdem man die Fahndung in dem Bereich noch
einmal intensivierte, wurden die beiden späteren Beschuldigten
umherirrend im Gelände angetroffen. Es handelte sich um Personen, die
Bezüge zum Halter haben. Die Angaben der Männer konnten den
Sachverhalt nicht erhellen. Sie waren deutlich alkoholisiert. Ihnen
wurden Blutproben entnommen. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Im
Kofferraum fanden die Beamten eine Jagdarmbrust und einen Jagdbogen.
Die Ermittlungen dauern an.




Rückfragen bitte an:

Polizei Düsseldorf
Pressestelle

Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Theodor-Litt-Str.

Größerer Polizeieinsatz in Garath - Körperverletzungsdelikte in Zuwandererunterkunft - Platzverweise
27.04.2016 - Theodor-Litt-Str.
Größerer Polizeieinsatz in Garath - Körperverletzungsdelikte in Zuwandererunterkunft - Platzverweise Dienstag, 26. April 2016, 20 Uhr Noch völlig unklar sind der Auslöser und die genaue Anzah... weiterlesen
Schulwegunfall in Urdenbach - Zwei Schülerinnen verletzt - Polizei sucht Zeugen
09.12.2015 - Theodor-Litt-Str.
Schulwegunfall in Urdenbach - Zwei Schülerinnen verletzt - Polizei sucht Zeugen Dienstag, 8. Dezember 2015, 11.35 Uhr Beim Rückwärtsfahren erfasste am Dienstagmittag ein Pkw zwei Mädchen (zeh... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen