Bereich Bodenseekreis
Schwabstr. - 23.11.2016Gefährliche Körperverletzung
Friedrichshafen
In richterlich angeordnetem Polizeigewahrsam musste ein
43-Jähriger am Mittwoch einen Teil der Nacht verbringen, nachdem er
mit einem Hausmitbewohner eines Anwesens an der
Schwabstraße in
Streit geraten war und diesen so verletzt hatte, dass dieser
kurzzeitig bewusstlos geworden war. Nach einem Anruf eines Zeugen
gegen 02.15 Uhr, mit dem Inhalt dass der 43-Jährige völlig
ausgerastet wäre und mit einem Feuerlöscher herumsprühen würde,
eilten Polizeibeamte zum Tatort. Dort trafen sie auf einen mit über
drei Promille alkoholisierten 28-Jährigen, der den Beamten gegenüber
lautstark zu verstehen gab, dass er von dem 43-Jährigen angegriffen
und geschlagen worden sei. Rettungsdienstkräfte brachten den
28-Jährigen zur Versorgung einer stark blutenden Wunde am Kopf und
einer Verletzung an einem Finger ins Klinikum. Der mit knapp zwei
Promille alkoholisierte 43-Jährige konnte in einem anderen Stockwerk
angetroffen werden, mehrfach verkündend, dass er seinen Kontrahenten
"fertig gemacht" hätte. Ermittlungen ergaben, dass die beiden
alkoholisierten Männer im Erdgeschoss des Anwesens in Streit geraten
waren. Nach einem Faustschlag ins Gesicht des Geschädigten, soll der
Beschuldigte auch mit einem zuvor entleerten Feuerlöscher gegen den
Kopf des Geschädigten geschlagen haben. Nach weiteren Drohungen
gegenüber dem Geschädigten, ordnete der Bereitschaftsrichter
Gewahrsam bis um 10.00 Uhr an.
Sachbeschädigung
Friedrichshafen
Beim Einbiegen von der Schwabstraße in die Ehlersstraße hörte der
Fahrer eines Linienbusses am Dienstagabend gegen 20.30 Uhr einen
lauten Schlag, stellte aber erst eine Stunde später einen Schaden in
Höhe von ca. 500 Euro am Bus fest. Es wird vermutet, dass mehrere
alkoholisierte Männer, die auf der Schwabstraße unterwegs waren als
der Bus dort vorbeigefahren wurde, eine Flasche gegen den Bus warfen,
wodurch eine Seitenscheibe splitterte.
Einbrüche in Gaststätten
Langenargen
Am Dienstagmorgen zwischen 02.30 und 08.45 Uhr versuchten
unbekannte Einbrecher ein Fenster zu einer Gaststätte an der
Eisenbahnstraße aufzuhebeln. Als dies wohl nicht gelang, warf der
oder die Täter eine Fensterscheibe ein. In der Gaststätte wurde ein
Geldspielautomat aufgebrochen und das Geld aus den Geldbehältnissen
entwendet. Bei einer weiteren Gaststätte im gleichen Gebäude wurde
versucht eine Terrassentüre aufzuhebeln.
Vorfahrtunfall
Friedrichshafen
Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Dienstagvormittag gegen 09.40 Uhr, als eine 67 Jahre alte Frau mit
ihrem Mercedes von der Metzstraße auf die Eckenerstraße einbog und
den Mercedes einer dort vorfahrtsberechtigt von links heranfahrenden
24-Jährigen übersah.
Betrug
Friedrichshafen
Um 1140 Euro betrogen fühlt sich ein 35 Jahre alter Mann aus
Friedrichshafen, der über eine Kleinanzeigenplattform sein
Universalküchengerät zum Kauf anbot und an den Käufer aus Düsseldorf
versandte, ohne zuvor Geld von diesem zu bekommen. Seit der Lieferung
ist der Empfänger für den Verkäufer nicht mehr erreichbar, weshalb
dieser jetzt Anzeige erstattete. Hinweise hält die Polizei online
unter www.polizei-beratung.de vor.
Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Friedrichshafen
Mit nationalsozialistischen Ausdrücken und Gesten beleidigte ein
46-Jähriger am Montagvormittag in einer Metzgerei eine Angestellte.
Zunächst bestellte der 46-Jährige einen Leberkäswecken, wollte diesen
aber dann kostenlos haben. Als ihm die Verkäuferin erklärte, dass sie
dies nicht dürfte und den Wecken zum Sonderpreis von einem Euro
anbot, willigte der Beschuldigte ein, gab der Verkäuferin aber nur
eine 20-Cent-Münze. Als ihm der Wecken daraufhin nicht ausgehändigt
wurde, begann er laut zu schreien. Nach dem Eingriff eines Kunden mit
der Bitte nach draußen zu gehen und einem erteilten Hausverbot,
folgten die beleidigenden Äußerungen. Ermittelnde Polizeibeamte
konnten den psychisch vorbelasteten Mann beim Verspeisen eines Müslis
antreffen, das er sich in einem Hotel erbettelt hatte.
Fahrradunfall
Uhldingen-Mühlhofen
Leichte Verletzungen trugen zwei Fahrradfahrer bei einem Unfall am
Dienstagabend gegen 17.30 Uhr davon. Ein auf dem Radweg neben der
Meersburger Straße von Unteruhldingen nach Meersburg fahrender
54-Jähriger fuhr wegen Laub am rechten Fahrbahnrand nicht rechts und
stieß mit einem entgegenkommenden 55-Jährigen zusammen.
Auffahrunfall
Überlingen
Eine leichtverletzte Person und ca. 14.000 Euro Sachschaden ist
die Bilanz eines Auffahrunfalls am Dienstagnachmittag gegen 14.00 Uhr
auf der Bundesstraße 31 im Bereich der Auffahrt Krankenhaus /
Aufkirch. Eine in Richtung Sipplingen fahrende 21 Jahre alte Frau
bremste ihren Opel Corsa ab, weil sie davon ausging, dass ein
Fahrzeugführer kurz vor ihr von der Auffahrt auf ihre Fahrspur
einfährt. Ein mit seinem Ford Fiesta mit mangelndem
Sicherheitsabstand nachfolgender 46-Jähriger fuhr auf. Die 21-Jährige
wurde hierdurch verletzt, an beiden älteren Pkw entstand
wirtschaftlicher Totalschaden.
Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Meersburg
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro entstand
am älteren Audi eines 75-Jährigen, bei einem Unfall am Dienstag gegen
15.45 Uhr an der Gabelung der Bundesstraßen 31 und 33. Ein
ortsunkundiger 24-jähriger Fahrer eines Sattelzugs wechselte von der
linken Fahrspur auf die rechte Fahrspur zur B 33 in Richtung Stetten
und übersah hierbei den Audi des dort fahrenden 75-Jährigen. Bei der
seitlichen Kollision mit dem Pkw schleuderte dieser und prallte gegen
die Trennmauer der Fahrbahnen. Weder der Pkw-Fahrer noch seine
Ehefrau und ein zehnjähriger Enkel wurden hierbei verletzt. Der Enkel
wurde jedoch vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus
gebracht. An der Sattelzugmaschine entstand geringfügiger Sachschaden
in Höhe von ca. 500 Euro.
Unfall beim Rückwärtsfahren
Markdorf
Nur ein paar Kratzer entstanden am Lkw eines 54-Jährigen, der am
Dienstagvormittag gegen 09.45 Uhr beim Rückwärtsfahren an der
Obertorstraße gegen den Mast einer Straßenlampe fuhr. Der Mast brach
am Fuß ab, worauf die Laterne auf die Fahrbahn fiel und zerbrach. An
der Straßenlampe entstand Totalschaden in Höhe von ca. 1.200 Euro.
Der Fahrer meldete den Unfall ordnungsgemäß der Polizei
Sachbeschädigung -bitte Zeugenaufruf-
Uhldingen-Mühlhofen
Mitarbeiter des örtlichen Bauhofs stellten am Montagmorgen fest,
dass Unbekannte übers Wochenende auf dem Parkplatz bei den südlich
der B 31 gelegenen Sportanlagen des FC Uhldingen-Mühlhofen
herumfuhren. Durch starkes Beschleunigen, Bremsen und Driften lassen
von Fahrzeugen wurde der aus einer sogenannten wassergebundenen Decke
bestehende Belag aufgerissen und beschädigt. Die Beseitigung der
Spuren verursacht Kosten in Höhe von ca. 500 Euro. Mögliche Zeugen
oder Hinweisgeber auf den oder die Verursacher werden gebeten mit dem
Polizeiposten Meersburg, Tel. 07532 43443, Kontakt aufzunehmen.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
20.11.2019 - Schwabstr.
Streit in Flingern - Frau verletzt Mann mit Messer - Keine
Lebensgefahr - Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung
Mittwoch, 20. November 2019, 9.35 Uhr
Bei einer Auseinandersetzung mi...
05.04.2017 - Schwabstr.
Der heftigen Gegenwehr des Opfers war es
geschuldet, dass gestern Abend zwei bislang unbekannte Täter bei
einem Raub nicht zum Zuge kamen. Sie hatten einen 27-Jährigen um
22.20 Uhr unterhalb der Cr...