zurück

Einladung zum Foto- und Pressetermin - "Augen auf und Tasche zu!" - Landesweite Kampagne gegen Taschendiebe - Düsseldorfer Polizei informiert über die Tricks der Diebe

Schadowarkaden - 25.08.2015


Einladung zum Foto- und Pressetermin

"Augen auf und Tasche zu!" - Landesweite Kampagne gegen
Taschendiebe - Düsseldorfer Polizei informiert über die Tricks der
Diebe

Auch die Düsseldorfer Polizei wird im Rahmen der landesweiten
Kampagne "Augen auf und Tasche zu!" über die Tricks der Diebe
informieren und Tipps geben, wie man sich zuverlässig schützen kann.

Am Mittwoch, 26. August 2015 werden in der Zeit von 12 bis 19 Uhr
an zwei Informationsständen

- auf dem Heinrich-Heine-Platz - innerhalb der Schadowarkaden im
Erdgeschoss

die Spezialisten der Kriminalprävention als kompetente
Ansprechpartner zur Verfügung stehen und die Menschen gezielt auf die
möglichen Gefahren durch Taschendiebe hinweisen.

Polizeipräsident Norbert Wesseler wird um 12.30 Uhr ebenfalls am
Infostand Heinrich-Heine-Platz anwesend sein. "Nur wer die Methoden
der Diebe kennt, kann wirksam verhindern, dass er Opfer der
professionell agierenden Kriminellen wird", so Wesseler zur
Wichtigkeit der gezielten Aufklärungsarbeit vor Ort. Ein Mitarbeiter
der Präventionsdienststelle wird Ihnen die vielfältigen Maßnahmen,
die die Polizei zusammen mit ihren Kooperationspartnern durchführt,
vorstellen.

Pressevertreter sind herzlich zu dem Termin um 12.30 Uhr am
Infostand Heinrich-Heine-Platz eingeladen.

Wir würden uns weiterhin über eine Ankündigung der oben genannten
Infostände in den Medien freuen.

Als Hintergrundinformation ist dieser Einladung eine umfangreiche
Ausarbeitung zum Präventionskonzept gegen Taschendiebe der
Düsseldorfer Polizei beigefügt.




Rückfragen bitte an:

Polizei Düsseldorf
Pressestelle

Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen