zurück

Einladung zum Presse- und Fototermin, Polizei NRW startet landesweite Kampagne zur Einstellung neuer Polizeikommissaranwärter für das Jahr 2018

Rotterdamer Str. - 29.05.2017

An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk,
Fernsehen und Online

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und
Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) startet am 31.05.
die landesweite Kampagne zur Einstellung der neuen
Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter für das Jahr 2018.

Bei der Auftaktveranstaltung in Düsseldorf sind hiesige
Schülerinnen und Schüler Teil eines interaktiven Planspiels. Das
Planspiel kurzgefasst: Etappenweises Lösen eines Kriminalfalls im
Rahmen einer Fahrradtour. Die diesjährige Auftaktveranstaltung "Tour
de friends", an der rund 100 zukünftige Abiturientinnen und
Abiturienten teilnehmen, besteht -in Anlehnung an die Tour de France-
aus einer Fahrradtour, deren Strecke in weiten Teilen identisch mit
dem Streckenverlauf des Prologes der ersten Etappe ist. Die
Gesamtstrecke mit Start und Zielbereich am Hotel Schnellenburg und
dem Wendepunkt am NRW-Landtag, beträgt ca. 12,6 km. Im Bereich der
Gesamtstrecke werden drei Stationen ("Touchpoints") eingerichtet, an
denen die Schülerinnen und Schüler innerhalb von drei Teams
polizeibezogene Aufgaben lösen müssen, um wichtige Tathinweise auf
den/die Täter/in zu erhalten, die zur Klärung eines Kriminalfalls
beitragen.

- Standort des ersten "Touchpoints": Reuterkaserne
- Standort des zweiten "Touchpoints": Landtag NRW
- Standort des dritten "Touchpoints": Theodor-Heuss-Brücke (ca.
10:30 Uhr)

Der letzte Streckenabschnitt, ab ca. 10:30 Uhr, von der
Theodor-Heuss-Brücke bis zum Veranstaltungsort, am Hotel
Schnellenburg, umfasst lediglich rund 1,5 Kilometer und bietet sich
bei Bedarf für eine mediale/fototechnische Begleitung der
Schülerinnen und Schüler kurz vor ihrem Ziel am Hotel an.

O-Töne/Statements zur Einstellung in die Polizei NRW und rund um
die Veranstaltung sind unmittelbar im Anschluss an die offizielle
Begrüßung am o. g. Hotel, gegen 11:15 Uhr, möglich.

Im weiteren Verlauf wird das Schülerteam bekanntgegeben, dass den
Kriminalfall am schnellsten gelöst und damit den 1. Platz belegt hat.

Bereits ab dem Beginn der Fahrradtour, um 09:00 Uhr, findet
begleitend im Innenhof der Schnellenburg eine
Informationsveranstaltung zum Polizeiberuf für Schülergruppen statt.
Zum Beispiel der Event-Truck des LAFP NRW, Funkstreifenwagen,
Motorräder, ein Boot der Wasserschutzpolizei sowie ein Event-Modul
zum Radfahren bilden ein buntes Rahmenprogramm für die
Berufsinteressierten.

Zu diesem Termin lade ich Sie herzlich ein.

Ort: Hotel Schnellenburg, Rotterdamer Straße 120, 40474 Düsseldorf
Datum/Zeit: Mittwoch, 31. Mai 2017, ab 10:30 Uhr

Mit freundlichen Grüßen, gez. Victor Ocansey (Pressesprecher)




Landesamt für Ausbildung, Fortbildung u. Personalangelegenheiten der
Polizei Nordrhein-Westfalen

Pressestelle
Im Sundern 1, 59739 Selm
Telefon: 02592 68-6230
Telefax: 02592 68-6239
E-Mail: pressestelle.lafp@polizei.nrw.de

Original-Content von: Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rotterdamer Str.

Golzheim: Senior an der Haustür beraubt - Zeugen gesucht
06.11.2020 - Rotterdamer Str.
Donnerstag, 5. November 2020, 11.30 Uhr Die Polizei Düsseldorf sucht Zeugen nach einem Raub zum Nachteil eines 88-jährigen Düsseldorfers. Dem Senior wurde vor seiner Haustür an der Rotterdamer Straße... weiterlesen
Veranstaltungshinweis - Mitarbeiter der Verkehrsunfall- und der Kriminalprävention beraten vor Ort
13.10.2020 - Rotterdamer Str.
Veranstaltungshinweis - Mitarbeiter der Verkehrsunfall- und der Kriminalprävention beraten vor Ort - Gemeinsame Informationsstände zu den Themen: Sicher mit dem Rad durch die dunkle Jahreszeit, Cyberc... weiterlesen
Stockum - Motorroller kollidiert mit Pkw - 26-jähriger Mann schwer verletzt
08.09.2020 - Rotterdamer Str.
Montag, 7. September 2020, 18.10 Uhr Bei einem Verkehrsunfall in Stockum verletzte sich gestern am frühen Abend ein 26-jähriger Rollerfahrer so schwer, dass Rettungskräfte ihn in ein Krankenhaus brac... weiterlesen
Düsseldorf-Stockum - Toter aus dem Rhein geborgen - Keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen - Ermittlungen dauern an
02.02.2018 - Rotterdamer Str.
Düsseldorf-Stockum - Toter aus dem Rhein geborgen - Keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen - Ermittlungen dauern an Freitag, 2. Februar 2018, 9.18 Uhr Nach der Bergung eines toten Mannes he... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen