zurück

Achtung! - Trickbetrüger in Garath unterwegs! - 93-Jährige in ihrer Wohnung um mehrere Tausend Euro gebracht - Polizei warnt vor Kriminellen und gibt Präventionstipps

Peter-Behrens-Str. - 11.01.2017

Achtung! - Trickbetrüger in Garath unterwegs! -
93-Jährige in ihrer Wohnung um mehrere Tausend Euro gebracht -
Polizei warnt vor Kriminellen und gibt Präventionstipps

Eine 93 Jahre alte Frau wurde gestern Nachmittag in Garath Opfer
eines Trickdiebstahls. Eine Unbekannte hatte sich unter einer Legende
Zutritt zu der Wohnung der Seniorin verschafft und eine hohe Summe
Bargeld entwendet. Die Polizei sucht Zeugen und warnt vor den Maschen
der Kriminellen.

Gegen 11.40 Uhr kehrte die 93-Jährige vom Einkaufen zu ihrer
Wohnung an der Peter-Behrens-Straße zurück, als sie an ihrer
Wohnungstür von einer Unbekannten mit den Worten: "In Ihre Wohnung
wurde eingebrochen. Wir müssen schnell rein und nachsehen, ob noch
alles da ist" angesprochen wurde. Kaum hatte die Seniorin die Tür
geöffnet, eilte die Unbekannte hinein, betrat alle Räumlichkeiten und
durchsuchte die Schubladen. Kurze Zeit später verließ die
Tatverdächtige die Wohnung und flüchtete in unbekannte Richtung. Die
Geschädigte bemerkte nun, dass mehrere Tausend Euro Bargeld entwendet
wurden.

Die Unbekannte ist etwa 40 bis 45 Jahre alt und 1,60 bis 1,70
Meter groß. Sie hat eine normale Statur und sprach Deutsch. Sie hatte
ihre braunen Haare hochgesteckt und trug einen braun/grünen Anorak.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 21 der Düsseldorfer
Polizei unter Telefon 0211-8700 entgegen.

Die Tricks der Betrüger in Wohnungen zu gelangen, um Beute zu
machen, sind facettenreich. Sie geben z.B. vor, Handwerker oder
Kriminalbeamte zu sein oder nutzen die Gutmütigkeit älterer Menschen
schamlos aus.

Die Polizei warnt vor den Maschen der Diebe und gibt folgende
Tipps:

Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!

Lassen Sie sich bei Amtspersonen / Firmenmitarbeitern die Ausweise
zeigen und schauen Sie sich diese genau an.

Vereinbaren Sie einen späteren Termin und ziehen Sie Bekannte oder
Familienangehörige hinzu.

Die Polizei bietet für Seniorinnen und Senioren im Laufe des
Jahres immer wieder kostenlose Seminare an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Beratungsstelle
an der Luisenstraße in Düsseldorf unter Telefon 0211-870-6868




Rückfragen bitte an:

Polizei Düsseldorf
Pressestelle

Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei D?sseldorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Peter-Behrens-Str.

Garath - Trio überfällt Kiosk und flüchtet - Zeugen gesucht
01.03.2020 - Peter-Behrens-Str.
Garath - Trio überfällt Kiosk und flüchtet - Zeugen gesucht Freitag, 28. Februar 2020, 20.43 Uhr Nach einem Raub in einem Kiosk in Garath bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Ein Trio hatte den an... weiterlesen
Garath - Seniorin vor Geldinstitut ausgeraubt - Täter drohten mit Messer - Polizei sucht Zeugen
24.06.2018 - Peter-Behrens-Str.
Am Freitag, um kurz nach 15 Uhr, verließ eine 81-Jährige das Geldinstitut an der Peter-Behrens-Straße im Stadtteil Garath, wo sie kurz zuvor Bargeld gewechselt hatte. Auf dem Gehweg hinter der Bank... weiterlesen
Garath - Seniorin durch rücksichtslosen Radfahrer schwer verletzt - Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht
13.04.2017 - Peter-Behrens-Str.
Montag, 10. April 2017, 12.20 Uhr Garath - Seniorin durch rücksichtslosen Radfahrer schwer verletzt - Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht Wegen Verdachts der Verkehr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen