zurück

Altstadt - Polizeieinsatz gegen jugendliche Randalierer - Mehrere Festnahmen wegen des Verdachts des Widerstandes und der Gefangenenbefreiung

Neustr. - 06.12.2020

Altstadt - Polizeieinsatz gegen jugendliche Randalierer - Mehrere Festnahmen wegen des Verdachts des Widerstandes und der Gefangenenbefreiung

Samstag, 5. Dezember 2020, 19.42 Uhr

Ein Unterstützungsersuchen der Stadt führte am frühen Samstagabend im Bereich der Altstadt zu einem größeren Polizeieinsatz. Unterschiedliche Gruppen, die insgesamt eine Stärke von 100 bis 120 Personen aufwiesen, hatten zum Teil randaliert und städtische sowie polizeiliche Einsatzkräfte angegriffen.

Zeugen meldeten der Polizei am Abend immer wieder auffällig große Personengruppen, die sich jedoch mit Erscheinen von Einsatzkräften schnell zerstreuten. Anlässlich einer Maßnahme des Ordnungsamtes der Stadt Düsseldorf (OSD) wegen Verstößen gegen die Coronaschutzverordnung wurden die Mitarbeiter des OSD im Bereich der Neustraße tätlich angegriffen und dann von einer größeren Menschengruppe umringt. Daraufhin forderten sie polizeiliche Unterstützung an.

Einer der Tatverdächtigen, ein 16-jähriger Düsseldorfer, konnte bis zum Eintreffen der Polizei von Ordnungsamtsmitarbeitern festgehalten werden. Dieser sollte dann mit einem Streifenwagen zur Polizeiwache Stadtmitte gebracht werden. Der Streifenwagen wurde während der Abfahrt aus der Fußgängerzone von einer ca. 50-köpfigen Gruppe umringt und so zum Anhalten gezwungen. Es wurde gegen den Streifenwagen geschlagen und getreten, wodurch dieser beschädigt wurde. Störer versuchten die Fahrzeugtüren zu öffnen und forderten lautstark die Befreiung des festgenommenen Tatverdächtigen. Einzelne Jugendliche kletterten dabei sogar auf den Streifenwagen.

Beim schnellen Eintreffen angeforderter Unterstützungskräfte flüchteten alle Personen der Gruppe in unterschiedliche Richtungen.

Ein 17-Jähriger, der sich durch das Treten gegen die Fahrzeugtür des Streifenwagens besonders hervorgetan hatte, wurde im Nahbereich vorläufig festgenommen. Nur unter erheblichem Widerstand konnte er zur Wache gebracht werden. Zudem konnten anschließend über zehn weitere Tatverdächtige im Alter von 15 bis 17 Jahren vorläufig festgenommen, beziehungsweise ermittelt werden. Es besteht der Tatverdacht des Widerstandes, des Landfriedensbruchs, der Gefangenenbefreiung, der Nötigung und Sachbeschädigung.

Der gesamte Einsatz wurde von weiteren Personen durch Unterschreiten des Mindestabstandes und teilweise gleichzeitiges Filmen mit dem Handy gestört und erschwert.

Alle zunächst festgenommenen Personen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen, beziehungsweise in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten übergeben. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:

Polizei Düsseldorf Pressestelle

Telefon: 0211-870 2005 Fax: 0211-870 2008 https://duesseldorf.polizei.nrw.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/13248/4783419 OTS: Polizei Düsseldorf

Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Neustr.

Altstadt - Frau stürzt mit E-Scooter - Schwer verletzt
01.08.2021 - Neustr.
Altstadt - Frau stürzt mit E-Scooter - Schwer verletzt Sonntag, 1. August 2021, 4:45 Uhr Bei einem Verkehrsunfall heute Morgen in der Altstadt verletzte sich eine Frau so schwer, dass sie in eine ... weiterlesen
Einsatz in der Düsseldorfer Altstadt - Polizei wertet Videosequenz aus Sozialen Netzwerken aus
16.08.2020 - Neustr.
Einsatz in der Düsseldorfer Altstadt - Polizei wertet Videosequenz aus Sozialen Netzwerken aus Die Düsseldorfer Polizei hat am Sonntagvormittag, 16. August 2020 von einem über Social Media kursierend... weiterlesen
Jugendliche randalieren in der Düsseldorfer Altstadt - Ingewahrsamnahmen - Identitätsfeststellungen - Platzverweise - Anzeigen
22.12.2019 - Neustr.
Jugendliche randalieren in der Düsseldorfer Altstadt - Ingewahrsamnahmen - Identitätsfeststellungen - Platzverweise - Anzeigen Nur durch starke Polizeikräfte konnten jugendliche Randalierer in der N... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen