Düsseldorf (ots) - Am vergangenen Wochenende (03.-05.09.2021) stellte die Bundespolizei im Rahmen der grenzpolizeilichen Ein- und Ausreisekontrollen verschiedener Flüge sechs Personen fest, die zur Fahndung ausgeschrieben waren.
Bei der ersten Person am Freitagnachmittag handelte es sich um einen deutschen Staatsangehörigen, welcher zur Ausreisekontrolle eines Fluges nach Antalya/ Türkei vorstellig wurde. Die Staatsanwaltschaft Dortmund hatte gegen den 33-Jährigen im Juli dieses Jahres einen Haftbefehl wegen einem Verstoßes gegen das Ordnungswidrigkeitengesetz erlassen. Der Dortmunder konnte die Erzwingungshaft von weiter
Düsseldorf (ots) - Mit unserer Pressemitteilung vom 25.08.2021, 15:53 Uhr, hatten wir über die Zielfahndung nach einem flüchtigen belgischen Staatsangehörigen informiert und um Hinweise auf den Aufenthaltsort der Person an die Zielfahnder des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen gebeten.
Die belgischen Behörden (Polizei und Justiz) teilten dazu heute mit:
Der Verdächtige wird nicht mehr vermisst. Der leblose Körper des Mannes wurde in seinem Fahrzeug im deutschen Bundesland Baden-Württemberg gefunden. Ersten Ermittlungsergebnissen zufolge dürfte der Mann Selbstmord begangen haben.
Die weiter
Düsseldorf (ots) - Am gestrigen Montagvormittag (30.08.21) wurde ein 38-jähriger Mann am Flughafen Düsseldorf im Rahmen einer stichprobenartigen grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Fuerteventura/ Spanien durch die Bundespolizei festgestellt.
Hierbei stellten die Polizeibeamten fest, dass der Deutsche von der Staatsanwaltschaft Kassel seit März 2020 wegen Betruges gesucht wurde. Da er sich auf die Strafantrittsladung nicht gestellt hatte, wurde er zur Fahndung ausgeschrieben. Die 120-tägige Ersatzfreiheitsstrafe konnte der Mann jedoch abwenden, indem er die Geldstrafe in Höhe von weiter
Düsseldorf (ots) - Am gestrigen Sonntag (29.08.21) stellte die Bundespolizei im Rahmen der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle von zwei Flügen aus Istanbul/ Türkei zwei Personen fest, die zur Festnahme ausgeschrieben waren.
Bei der ersten Person am Sonntagvormittag handelte es sich um eine 34-jährige niederländische Staatsangehörige, nach welcher von der Staatsanwaltschaft Essen wegen Diebstahls gefahndet wurde. Die Ersatzfreiheitsstrafe von 15 Tagen konnte die in Osnabrück lebende Frau jedoch abwenden, indem sie die Geldstrafe in Höhe von 470 Euro vor weiter
Düsseldorf (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Düsseldorf begrüßte heute Morgen acht neue Kolleginnen und Kollegen bei deren Start ins Berufsleben. Die frischen Polizeimeister sowie Jungkommissare kommen alle aus der Region und freuen sich auf die kommende Aufgabe.
Das in der Ausbildung durchlaufene Bahnpolizeipraktikum hatte bei allen Dienstanfängern einen positiven und bleibenden Eindruck hinterlassen.
Über die Zuteilung eines Dienstpostens auf einem Bahnpolizeirevier freuten sich die jungen Beamten sehr.
Jetzt heißt es die bislang gesammelten Erfahrungen in der Praxis weiter
Düsseldorf (ots) - Demonstrationsgeschehen in der Landeshauptstadt - Friedlicher Aufzug endet vor dem Landtag
Friedlich und mit lediglich kleineren Störungen verlief am Samstag die angemeldete Demonstration mit einem Aufzug im Düsseldorfer Stadtgebiet.
Nach einer Sammelphase und verschiedenen Redebeiträgen auf der Rheinparkwiese in Golzheim startete der Aufzug um 14:09 Uhr. Mit in der Spitze bis zu 2.000 Teilnehmenden bewegte sich dieser in einem Bogen um die Stadtmitte zu einer Zwischenkundgebung auf der Oststraße und dann weiter Richtung weiter
Düsseldorf (ots) - Donnerstag, 26. August 2021, 13:05 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall gestern Nachmittag in Unterrath wurde eine Fahrradfahrerin so schwer verletzt, dass sie mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr ein 42-Jähriger aus Düsseldorf mit seinem BMW die Straße An der Piwipp in Richtung Am Röttchen. In Höhe An der Piwipp / Paderborner Straße überquerte plötzlich eine 22-Jährige mit ihrem Fahrrad die Fahrbahn, um in Richtung Paderborner weiter