zurück

Schuppenbrand und ein noch nicht identifizierter Toter - Ratingen - 1802110

Mülheimer Str. - 22.02.2018


Wie die Feuerwehr Ratingen bereits mit eigener Pressemitteilung
(als PDF in Anlage) vom gleichen Tag mitteilte, wurden am
Mittwochabend des 21.02.2018, um 18.35 Uhr, Feuerwehr und Polizei in
Ratingen zu einem Großbrand im ländlichen Bereich
Fahrenkothen/Kellersdiek, zugehörig zum Stadtteil Eggerscheidt
gerufen. Zeugen hatten die Flammen einer brennenden, ca. 100
Qudratmeter großen Holzhütte bemerkt, welche zuvor als Werkstatt und
Lager für Brennholz genutzt wurde. Beim schnellen Eintreffen erster
Einsatzkräfte stand das Nebengebäude eines landwirtschaftlichen
Fachwerkgebäudes bereits in Vollbrand.

Da der Bereich Fahrenkothen / Kellersdiek in einem ländlichen
Außenbereich Ratingens, ohne ausreichende Löschwasserversorgung durch
Hydranten liegt, musste die Feuerwehr die Wasserversorgung ihrer
intensiven Löscharbeiten mit einem Pendelverkehr von
Tanklöschfahrzeugen sichern. Hierzu wurde die Mülheimer Straße
(Wasserentnahmestelle / Hydrant) von der Polizei, in der Zeit von
18.40 Uhr bis 20.00 Uhr, einseitig gesperrt. Durch Maßnahmen der
Verkehrsregelung am entstandenen Engpass konnten größere
Verkehrsstörungen jedoch verhindert werden.

Gegen 20.15 Uhr meldete die Feuerwehr den Brand nach Abschluss
umfangreicher Nachlöscharbeiten endgültig als gelöscht. Eine
90-jährige Bewohnerin des Hauptgebäudes, die während der
Löscharbeiten von der Feuerwehr betreut wurde, konnte ihr Haus wieder
betreten. Der unmittelbare Brandort wurde von der Polizei
beschlagnahmt.

Erst im Zuge einer ersten Begehung, nach Auskühlung des von der
Polizei zuvor beschlagnahmten Brandortes, wurde am späteren Abend,
gegen 23.00 Uhr, ein verbrannter menschlicher Körper in den Resten
der ausgebrannten Hütte aufgefunden. Die noch nicht zweifelsfrei
identifizierte Leiche wurde in die Gerichtsmedizin nach Düsseldorf
gebracht. Maßnahmen zur Identifizierung des Toten und die
Ermittlungen von Brandexperten des Kommissariat 11 am Brandort dauern
an.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Mülheimer Str.

Motorrollerdieb klaut falschen Sprit: Festnahme - Ratingen - 1908015
05.08.2019 - Mülheimer Str.
Am Samstag (3. August 2019) hat die Polizei in Ratingen einen Jugendlichen festgenommen. Der 17-Jährige hatte an einer Tankstelle Diesel entwendet. Bei weiteren Ermittlungen stellten die Beamten... weiterlesen
Sexualdelikt in Düsseltal - Kriminalpolizei fahndet mit Phantombild
01.03.2019 - Mülheimer Str.
Unsere Berichterstattung vom 26. Februar 2019 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/4203521 Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft und Polizei Düsseldorf Samstag, 23. F... weiterlesen
Heimtückischer Überfall - Zeugen gesucht
15.11.2018 - Mülheimer Str.
Nach ersten Ermittlungen stellt sich ein Raub vom Samstag, 10.11.2018 gegen 01:00 Uhr an der Mülheimer Straße als besonders feige und heimtückisch heraus. Die Polizei das Kommissariat 12 sucht dring... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen