zurück

Präsent und bürgernah - Landes- und Bundespolizei gemeinsam im Einsatz - Bilanz der gestrigen Kontrollen rund um den Düsseldorfer Hauptbahnhof

Mintropstr. - 16.08.2018

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei und der
Bundespolizeiinspektion Düsseldorf

Präsent und bürgernah - Landes- und Bundespolizei gemeinsam im
Einsatz - Bilanz der gestrigen Kontrollen rund um den Düsseldorfer
Hauptbahnhof

Am Mittwoch in der Zeit von 14 Uhr bis 21 Uhr waren circa 100
Beamtinnen und Beamte der Landespolizei und der Bundespolizei im und
rund um den Hauptbahnhof Düsseldorf gemeinsam im Einsatz. Im
Vordergrund dieses geplanten Einsatzes stand das Ziel, das subjektive
Sicherheitsgefühl von Passanten und Anwohnern zu stärken. An einem
Informationsstand der Kriminalpräventiven Beratungsstelle der Polizei
Düsseldorf konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger
informieren und mit den Polizisten ins Gespräch kommen.

In drei weiteren Städten fanden gestern ebenfalls gemeinsame
Schwerpunkteinsätze der Landespolizei und der Bundespolizei statt.

Die Polizisten kontrollierten und überprüften auf dem
Bahnhofsvorplatz, am Worringer Platz, auf der Mintropstraße, dem
Stresemann- und dem Mintropplatz, im Bereich der Unterführung an der
Eller Straße, auf dem Bertha-Von-Suttner-Platz, im Bereich des
U-Bahnhof Oststraße und im Hauptbahnhof verdächtige Personen und
ahndeten Ordnungswidrigkeiten oder verfolgten Straftaten. "Wir
möchten gemeinsam die Sicherheit rund um den Bahnhof gewährleisten
und dadurch auch zeitgleich das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und
Bürger stärken! - Hier ist kein Platz für Kriminalität!", so der
Einsatzleiter der Polizei, Polizeidirektor Jürgen Bielor und der
Einsatzleiter der Bundespolizei, Polizeioberrat Thomas Hermsen.

Hier die Bilanz der Landes- und Bundespolizei im Einzelnen:
Zuständigkeitsbereich der Polizei Düsseldorf:

- 142 kontrollierte Personen

- 3 Festnahmen:

32-jährige Frau mit drei Haftbefehlen gesucht wegen Betrugs und
Erschleichen von Leistungen

26-jähriger Mann mit zwei Haftbefehlen wegen des besonders
schweren Falls des Diebstahls und Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz gesucht, zudem führte er noch eine Stahlrute
mit sich, sodass die Beamten noch eine Anzeige wegen des Verstoßes
gegen das Waffengesetz fertigten

44 Jahre alter Mann - Festnahme auf frischer Tat wegen des
Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Verdacht des illegalen
Aufenthalts in Deutschland

- 12 Anzeigen wurden gefertigt, u. a. wurde gegen einen 33 Jahre
alten Mann ein Ermittlungsverfahren wegen des Handels mit
Betäubungsmitteln eingeleitet - bei ihm wurden 21 verpackte
Konsumeinheiten, sogenannte Bubbles, sichergestellt

- 9 Verwarngelder

- 13 Platzverweise

- 30 Bürgergespräche

Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei:

- 55 kontrollierte Personen

- 27 Bürgergespräche

- 14 Platzverweise

- Zwei Strafanzeigen, davon einmal wegen Verstoß gegen das BtMG
und die zweite Anzeige wegen des Verstoßes gegen das WaffG

- Sicherstellung eines verbotenen Butterfly Messers




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Düsseldorf
Dajana Burmann
Telefon: +49 (0) 211 179276-150
Mobil: +49 (0) 173 56 78 643
E-Mail: presse.d@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
www.bundespolizei.de

Bismarckstraße 108
40210 Düsseldorf


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Mintropstr.

Oberbilk - Streifenwagen auf Einsatzfahrt - Frau in Linienbus bei Bremsmanöver leicht verletzt
30.07.2021 - Mintropstr.
Oberbilk - Streifenwagen auf Einsatzfahrt - Frau in Linienbus bei Bremsmanöver leicht verletzt Donnerstag, 29. Juli 2021, 21:17 Uhr Leicht verletzt wurde gestern Abend eine 78-Jährige in einem Lin... weiterlesen
Polizei fasst flüchtenden Täter nach Wohnungseinbruch in Friedrichstadt
23.01.2019 - Mintropstr.
Auf seiner Flucht und noch in unmittelbarer Tatortnähe ging der Polizei gestern Abend ein 27-jähriger Einbrecher ins Netz. Der polizeibekannte Obdachlose hatte zuvor versucht in zwei Wohnungen auf d... weiterlesen
Präsent und bürgernah - Landes- und Bundespolizei gemeinsam im Einsatz - Bilanz der gestrigen Kontrollen rund um den Düsseldorfer Hauptbahnhof
16.08.2018 - Mintropstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei und der Bundespolizeiinspektion Düsseldorf Präsent und bürgernah - Landes- und Bundespolizei gemeinsam im Einsatz - Bilanz der gestrigen Kontrollen rund um... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen