Carlstadt - Widerstand und versuchte Gefangenenbefreiung - Alkohol und Drogen im Spiel - Vier Ingewahrsamnahmen
Mannesmannufer - 16.02.2015Was sich gestern Mittag, zur Zeit des
traditionellen "Kö-Treibens" am
Mannesmannufer abspielte, hatte
nichts mehr mit Frohsinn und ausgelassener Stimmung zu tun. Eine
Gruppe von 15 "Karnevalisten" versuchten einen in Gewahrsam
genommenen Schläger gewaltsam zu befreien und griff massiv die
Polizisten an. Nur unter Einsatz des Schlagstocks und des
Pfeffersprays war es den Beamten möglich, die Angreifer auf Distanz
zu halten, bis dass Verstärkung eintraf. Vier Männer wurden gefesselt
und zur Wache transportiert.
Um 12.15 Uhr gerieten in der Nähe des Marktplatzes zwei
Personengruppen in Streit, in dessen Verlauf es zu einer handfesten
Schlägerei kam. Als einer der Hauptaggressoren, ein 19-jähriger
Mülheimer, zur Verhinderung weiterer Straftaten ins Polizeigewahrsam
transportiert werden sollte, wurden die eingesetzten Beamten von
einer etwa 15-köpfigen Gruppe alkoholisierter und teils maskierter
junger Männer angegangen und bedrängt. Bis zum Eintreffen der
Unterstützungskräfte versuchten die Personen immer wieder den
19-Jährigen zu befreien und forderten Umstehende lauthals,
beleidigend und aggressiv auf, die Polizisten anzugreifen. Nur durch
den Einsatz des Schlagstocks und unter Verwendung des Pfeffersprays
war es den Beamten möglich, sich den Mob vom Leib zu halten.
Schließlich gelang es, drei Rädelsführer zu überwältigen und in
Gewahrsam zu nehmen. Auf der Wache wurde allen eine Blutprobe zur
Feststellung ihres Drogen- und Alkoholkomsums entnommen. Bei einem
18-Jährigen aus Mülheim wurde ein Teleskopschlagstock sichergestellt,
bei einem anderen geringe Mengen Marihuana. Gegen alle vier (18, 19,
19 und 20 Jahre aus Mülheim und Oberhausen) wurden
Ermittlungsverfahren unter anderem wegen Gefährlicher
Körperverletzung, Widerstands gegen Polizeivollzugsbeamte, wegen
Gefangenbefreiung und Landfriedensbruchs eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizei Düsseldorf
Pressestelle
Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de
Demonstrationsgeschehen in der Landeshauptstadt - Kundgebungen verliefen friedlich
Friedlich und weitgehend störungsfrei verliefen am heutigen Nachmittag die angemeldeten Versammlungen.
Die Vorberei...
Erneut fanden gezielte Verkehrskontrollen durch den Verkehrsdienst der Polizei Düsseldorf von Montag bis Sonntag (8. Juni bis 14. Juni 2020) im Bereich von Mannesmannufer, Robert-Lehr-Ufer und der Cec...
Veranstaltungshinweis - Presse- und Fototermin
Fahrradsaison 2019 - Düsseldorfer Polizei informiert - Beamte
werben für Sicherheit
In Kooperation mit: Verkehrswacht Düsseldorf e. V.
...