"Riegel vor! Sicher ist sicherer." - Polizei gibt praktische Tipps zum Einbruchschutz - Sichern lohnt sich
Luisenstr. - 23.10.2020Pünktlich zur dunklen Jahreszeit zeigt die Düsseldorfer Polizei anlässlich des landesweiten Aktionstags "Riegel vor! Sicher ist sicherer.", wie sich Düsseldorfer nachhaltig vor Einbrechern schützen können.
"Ich appelliere an alle Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger: Machen Sie mit! Sichern Sie Ihre Wohnung, seien Sie ein wachsamer Nachbar und rufen Sie bei verdächtigen Beobachtungen den Notruf 110 an", betont Polizeipräsident Norbert Wesseler. Das sind praktische Maßnahmen gegen Einbrecher, die gerade jetzt im Schutz der Dunkelheit wieder besonders aktiv werden. Doch dank technischer Sicherungen bleiben viele Einbrüche im Versuchsstadium stecken. Das zeigt, dass sich Sichern lohnt.
Daher sensibilisiert die Düsseldorfer Polizei im Rahmen des landesweiten Aktionstags die Bürgerinnen und Bürger der Stadt für das Thema. Unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen finden auch in diesem Jahr Informationsveranstaltungen zum Thema Einbruchschutz statt: Am Samstag, dem 24. Oktober, öffnet die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle eigens in der Zeit von 9 bis 16 Uhr die Türen. Die Spezialisten des Präventionskommissariats erläutern dann den Einsatz von praktischen Sicherungen an Häusern und Wohnungen.
Am Sonntag, dem 25. Oktober 2020, informieren die Beamtinnen und Beamten die Düsseldorfer Bürger mit einem Infostand vor der Johanneskirche am Martin-Luther-Platz. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr sind nicht nur Kirchenbesucher eingeladen zu erfahren, wie Einbrecher vorgehen und wie man sich erfolgreich schützen kann.
Die Termine im Überblick: Samstag, 24. Oktober 2020, 9 bis 16 Uhr, Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle,
Luisenstraße 2, 40215 Düsseldorf
Sonntag, den 25. Oktober 2020, 9 bis 12 Uhr, Infostand vor dem Café der Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, 40212 Düsseldorf
Weitere Informationen erhalten Sie unter den folgenden Links: https://polizei.nrw/artikel/riegel-vor-sicher-ist-sicherer https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/
Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:
Polizei Düsseldorf Pressestelle
Telefon: 0211-870 2005 Fax: 0211-870 2008 https://duesseldorf.polizei.nrw.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/13248/4742840 OTS: Polizei Düsseldorf
Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell
22.01.2021 - Luisenstr.
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle: Wir sind auch weiterhin persönlich für Sie da - Telefonische Voranmeldung erbeten
Die Beamtinnen und Beamten der Kriminalprävention sind auch weiterhin persönlic...
23.12.2020 - Luisenstr.
In der Zeit von Montag, 28.12.2020 bis Sonntag, 03.01.2021 ist die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle geschlossen.
Die Kolleginnen und Kollegen sind aber weiter über die 0211-870-6868 oder 0211-870...
06.11.2020 - Luisenstr.
Das Kriminalkommissariat für Prävention und Opferschutz der Polizei Düsseldorf bietet im November zusätzliche telefonische Beratungstermine zu unterschiedlichen Themen für Düsseldorfer Bürgerinnen und...