zurück

Garath - Festnahmen bei versuchtem Geschäftseinbruch - Haftrichter

Kurt-Schumacher-Str. - 13.03.2017

Sonntag, 12. März 2017, 2.30 Uhr Garath -
Festnahmen bei versuchtem Geschäftseinbruch - Haftrichter

Beamte der Inspektion Süd konnten am frühen Sonntagmorgen zwei
Verdächtige bei einem versuchten Geschäftseinbruch festnehmen. Einer
der Männer sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.

Gegen 2.30 Uhr meldete eine aufmerksame Zeugin verdächtige
Beobachtungen an der Kurt-Schumacher-Straße. Sie konnte sehen, wie
ein Mann an der Eingangstür eines Feinkostgeschäfts hantierte,
während ein mutmaßlicher Komplize in einiger Entfernung das Umfeld im
Blick hatte und "Schmiere stand". Zeitgleich erfolgte der Zugriff bei
den beiden Verdächtigen. Der Mann an der Tür (42 Jahre) hatte noch
ein Brecheisen in der Hand, zudem waren frische Hebelspuren zu
erkennen. Sein Begleiter im Alter von 41 Jahren führte lediglich
einen leeren Rucksack mit sich. Die Festgenommenen wurden zu dem
Tatvorwurf vernommen. Der 42-Jährige, der bereits
kriminalpolizeiliche Erkenntnisse wegen Einbruchsdelikten hat, ist
derzeit ohne festen Wohnsitz. Ein Richter erließ gegen ihn die
Untersuchungshaft. Sein Begleiter wurde wegen fehlender Haftgründe
wieder entlassen.




Rückfragen bitte an:

Polizei Düsseldorf
Pressestelle

Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kurt-Schumacher-Str.

Hinweis auf die Pressemeldung der Polizei Bielefeld - Öffentlichkeitsfahndung: Verkäufer eines gestohlenen Transporters gesucht
02.10.2018 - Kurt-Schumacher-Str.
Hinweis auf die Pressemeldung des Polizeipräsidiums Bielefeld https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/4077551 Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Pressestelle Kurt-Schumacher-St... weiterlesen
Einladung Weltklimakonferenz
16.11.2017 - Kurt-Schumacher-Str.
An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien Terminhinweis Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Abschluss der Weltklimakonferenz ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen