Nach Überfall in Vennhausen: Polizei fahndet mit Phantombild und bittet weiterhin um Zeugenhinweise - 1.000 Euro ausgelobt - Datei im Anhang
Höherhofstr. - 29.07.2016
Nach Überfall in Vennhausen: Polizei fahndet mit Phantombild und
bittet weiterhin um Zeugenhinweise - 1.000 Euro ausgelobt - Datei im
Anhang
Bezug: Pressemitteilung v. Sonntag, 24. Juli 2016
In den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags (24. Juli)
wurde ein Ehepaar (66 und 71 Jahre alt) in seinem Haus von drei
Tätern überfallen und ausgeraubt. Bei der Tat erlitten beide Opfer
Verletzungen. Nun konnte in Zusammenarbeit mit einem Spezialisten des
Landeskriminalamtes NRW von einem der Täter ein Phantombild erstellt
werden. Die Senioren stehen deutlich unter dem Eindruck der
Geschehnisse und werden betreut.
Ermittlungen ergaben, dass die Täter eine Leiter aus der
unmittelbaren Nachbarschaft entwendeten, um in die erste Etage des
Hauses eindringen zu können. Hier wirkten sie massiv auf ihre Opfer
ein. Die Kriminellen erbeuteten Bargeld und Schmuck, eine
orangefarbene Metallkassette und drei wertvolle Uhren
(Damenarmbanduhr der Marke Breitling; Herrenuhr der Marke Tag Heuer,
Modell "Kirium" mit schwarzem Ziffernblatt und eine Herrenuhr der
Marke Breitling, Modell "Colt"). Einen Möbeltresor nahmen sie nicht
mit.
Mithilfe des nun veröffentlichten Phantombildes erhoffen sich die
Ermittler des Raubdezernates Hinweise, die auf die Spur des Trios
führen. Die Räuber sind circa 30 bis 35 Jahre alt und ungefähr 1,70
bis 1,75 Meter groß. Einer trug eine grau-rote Sportjacke. Der Mann
auf dem Phantombild wird als kräftig bis muskulös beschrieben.
Von privater Seite wurden für die Ergreifung der Täter und/oder
Wiederbeschaffung der Beute 1.000 Euro ausgelobt.
Die Ermittler des zuständigen Kriminalkommissariats 13 der
Düsseldorfer Polizei richten sich mit folgenden Fragen an mögliche
Zeugen:
Wer kennt den Mann auf dem Phantombild und kann Angaben zu seiner
Identität und/oder seinem Aufenthaltsort machen?
Wer hat in der Nacht von Samstag (23.07) auf Sonntag (24.07)
zwischen 2 und 4 Uhr oder in den Stunden oder Tagen zuvor verdächtige
Menschen und/oder Fahrzeuge im Wohngebiet zwischen dem Sandträgerweg
und der
Höherhofstraße gesehen?
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 der Düsseldorfer
Polizei unter Telefon 0211-8700 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Düsseldorf
Pressestelle
Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de
05.08.2016 - Höherhofstr.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/3390883
Im Zuge der Ermittlungen des überfallenen Ehepaares aus
Vennhausen, hatte die Kriminalpolizei bereits in der vergangenen
Woche ein Phant...
24.07.2016 - Höherhofstr.
Nach dem Überfall auf ein Seniorenpaar in der
vergangenen Nacht im Stadtteil Vennhausen fahndet die Düsseldorfer
Kriminalpolizei mit Hochdruck nach den drei Tätern. Sie waren
gewaltsam in das Einfa...
11.03.2015 - Höherhofstr.
Gerresheim: Verdacht einer Verkehrsunfallflucht
- Zwölfjährige Schülerin leicht verletzt - Polizei sucht Zeugen
Freitag, 6. März 2015, 7.16 Uhr
Die Polizei sucht Zeugen einer Verkehrsunfallflu...