Ludenberg - Zivilfahnder stellen Automarder - Diebesgut aufgefunden - Gefälschtes Ausweisdokument - Haftrichter
       
Hochdahler Str. - 28.07.2017
   Ludenberg - Zivilfahnder stellen Automarder - Diebesgut 
aufgefunden - Gefälschtes Ausweisdokument - Haftrichter
   Fotos als Datei im Anhang
   In der Nacht zu heute gelang Zivilfahndern der Düsseldorfer 
Polizei die Festnahme eines Mannes, der im Verdacht steht, mehrere 
Pkw aufgebrochen zu haben. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten
Diebesgut und umfangreiches Tatwerkzeug. Bei seinem mitgeführten 
Ausweisdokument handelte es sich um eine Komplettfälschung. 
Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 
Polizeibekannten handelt, der bereits mit einem Abschiebehaftbefehl 
gesucht wurde. Noch heute wird er dem Haftrichter vorgeführt.
   Durch ein Geräusch wurde ein Anwohner der 
Hochdahler Straße gegen 
2.45 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Der Zeuge beobachtete einen 
Unbekannten, der sich an seinem BMW zu schaffen machte und sich kurze
Zeit später entfernte. Die hinzugerufenen erfahrenen Beamten 
entschieden sich, das Gebiet weiträumig zu umstellen und nach 
weiteren Tatorten zu suchen. Im Nahbereich konnten sie einen weiteren
aufgebrochenen Pkw der Marke BMW auffinden, aus welchem das 
festverbaute Navigationssystem und das Lenkrad professionell 
ausgebaut worden waren. Kurze Zeit später fiel den Fahndern dann ein 
Mann auf, der sich fußläufig von der Straße Am Wildpark aus auf den 
umliegenden Straßen scheinbar ziellos bewegte, sich immer wieder 
aufmerksam umschaute und sich zwischen Pkw duckte. Als der Mann dann 
in die Straßenbahn stieg, entschieden sich die Beamten ihn dort 
anzuhalten und zu kontrollieren. Bei der Durchsuchung seiner 
mitgeführten Taschen kam vermeintliches Diebesgut und Tatwerkzeug zum
Vorschein. Der Tatverdächtige, der sich mit einem total gefälschten 
Dokument auswies, wurde vorläufig festgenommen. Intensive 
Ermittlungen der Beamten des Fachkommissariats ergaben, dass der 
29-Jährige vom Baltikum mehrfach aufgrund ähnlich gelagerter Delikte 
in Erscheinung getreten und bereits zur Abschiebung ausgeschrieben 
war. Er wird dem Haftrichter vorgeführt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Düsseldorf
Pressestelle
 
Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
16.02.2020 - Hochdahler Str.
Am Freitag (14.02.2020) befuhr gegen 15:54 Uhr ein Linienbus 
der Linie 741 die Hochdahler Straße in Hilden in Richtung Erkrath/Hochdahl. An 
der Einmündung der Straße Am Jägersteig musste der 32-jähr... 
26.03.2018 - Hochdahler Str.
   Am noch nächtlichen Sonntagmorgen des 25.03.2018, gegen 03.10 Uhr,
bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der Hildener Polizei einen 
schwarzen PKW BMW der 3er-Serie, der auf der Hochdahler Straße, ... 
28.08.2016 - Hochdahler Str.
   In der Nacht zu Samstag, 27.08.2016, gegen 01.42 Uhr erhielt die 
Kreispolizeibehörde Mettmann einen Notruf einer 29-jährigen 
Düsseldorferin. Diese gab an, soeben mit ihrem PKW verunfallt und 
ei...