zurück

Düsseltal - Seniorin um Schmuck gebracht - Zivilfahnder nehmen Trickdiebe fest - Tatbeute aufgefunden - Haftrichter

Grunerstr. - 28.09.2017

Düsseltal - Seniorin um Schmuck gebracht -
Zivilfahnder nehmen Trickdiebe fest - Tatbeute aufgefunden -
Haftrichter

Die Maschen der Trickdiebe sind facettenreich. Sie geben sich als
Handwerker, Polizeibeamte oder wie in diesem Fall als
"Einkaufshelfer" aus und erschleichen sich damit das Vertrauen ihrer
Opfer. Die Täter verschaffen sich Zutritt zu den Wohnungen älterer
Menschen und entwenden dann Bargeld oder Schmuck von hohem Wert. Die
Polizei warnt noch einmal ausdrücklich vor den Maschen der Betrüger.

Am Dienstag dieser Woche gingen in Düsseltal Zivilfahndern zwei
Frauen und ein Mann ins Netz, die im Verdacht stehen, eine Seniorin
zuerst ausgetrickst und dann hochwertigen Schmuck aus ihrer Wohnung
entwendet zu haben. Die Tatbeute fanden die Beamten in einem
Fluchtfahrzeug, mit dem die drei unterwegs waren. Das Trio wurde
gestern dem Haftrichter vorgeführt. Das 78-jährige Opfer nahm bereits
erfreut ihren Schmuck entgegen.

Als die Seniorin vom Einkaufen nach Hause kam, traf sie vor der
Haustür an der Grunerstraße auf eine unbekannte Frau, die ihr anbot
ihre Taschen in die Wohnung zu tragen. Unmittelbar folgte eine
weitere Frau, die die 78-Jährige um ein Glas Wasser und um die
Nutzung der Toilette bat. Unbemerkt gelangte noch eine dritte Täterin
in den Flur und entwendete Schmuck von hohem Wert. Im Anschluss
verließ das Trio die Wohnung. Zivilbeamte hatten die drei bereits im
Visier, als sie die Anschrift der Seniorin mit einem bereitgestellten
Pkw (von einem Mann gesteuert) verließen. Die Polizisten folgten dem
Auto und konnten zwei der Frauen und den Fahrer des Fluchtfahrzeuges
an der Grafenberger Allee in einer Wohnung festnehmen. Eine der
Täterinnen (69 Jahre alt) legte ein Geständnis ab. Den Schmuck fanden
die Ermittler in dem Pkw und konnten diesen glücklicherweise der
Seniorin übergeben. Die 69-Jährige sowie die beiden Komplizen (23 und
35 Jahre alt) sind bereits polizeilich in Erscheinung getreten. Sie
wurden gestern dem Haftrichter vorgeführt.




Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:

Polizei Düsseldorf
Pressestelle

Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Grunerstr.

Düsseltal - Mann stirbt nach Sprung aus großer Höhe - Lebensgefährtin mit Verletzungen im Krankenhaus
19.08.2019 - Grunerstr.
Düsseltal - Mann stirbt nach Sprung aus großer Höhe - Lebensgefährtin mit Verletzungen im Krankenhaus Montag, 19. August 2019, 3.40 Uhr Noch vollkommen unklar sind die Hintergründe eines Gesc... weiterlesen
Düsseltal - Überfall auf Supermarkt - Täter auf der Flucht - Zeugen gesucht
16.11.2017 - Grunerstr.
Düsseltal - Überfall auf Supermarkt - Täter auf der Flucht - Zeugen gesucht Mittwoch, 15. November 2017, 21.48 Uhr Am Mittwochabend wurde eine Filiale eines Lebensmitteldiscounters in Düsselt... weiterlesen
Düsseltal: Polizei nimmt 14-Jährigen nach Kfz-Aufbruch fest
08.10.2015 - Grunerstr.
Düsseltal: Polizei nimmt 14-Jährigen nach Kfz-Aufbruch fest Donnerstag, 8. Oktober 2015, 1.25 Uhr Bei der Fahndung nach einem Kfz-Aufbruch auf der Grunerstraße konnten Polizeibeamte einen 14... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen