Altstadt:  Schwere Körperverletzung - 17-Jähriger verletzt - 25 Jahre alter Tatverdächtiger festgenommen - Unbeteiligter stört Polizeieinsatz - Anzeige wegen Widerstand
       
Flinger Str. - 27.11.2016Altstadt:  Schwere Körperverletzung - 
17-Jähriger verletzt - 25 Jahre alter Tatverdächtiger festgenommen - 
Unbeteiligter stört Polizeieinsatz - Anzeige wegen Widerstand - 
Blutprobe - Zwei Polizeibeamte verletzt
   Samstag, 26. November 2016, 5 Uhr
   Ein 17 Jahre alter Jugendlicher wurde am frühen Samstagmorgen von 
einem Mann in der Altstadt mit einer Flasche attackiert und so schwer
verletzt, dass er in eine Klinik eingeliefert werden musste. Ein 
25-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen. Er soll heute dem 
Haftrichter vorgeführt werden. Im weiteren Verlauf mussten die 
Beamten gegen einen 19-Jährigen einschreiten, der sich ständig in 
aggressiver Weise "einmischte" und die Arbeit der Polizei störte. Bei
seiner Überprüfung leistete er erheblichen Widerstand. Ihm wurde eine
Blutprobe entnommen.
   Ersten polizeilichen Ermittlungen zufolge saß der 17-Jährige 
zusammen mit Bekannten auf der Treppe am Burgplatz. Plötzlich kam ein
Mann auf ihn zu und fragte schreiend nach seinem Handy. Im weiteren 
Verlauf schlug er dem 17-Jährigen mit einer Glasflasche ins Gesicht 
und flüchtete danach. Zeugen alarmierten die Polizei und beschrieben 
den Täter. Dieser hatte bereits bei der Tatausführung eine Platzwunde
am Hinterkopf. Im Kreuzungsbereich der 
Flinger Straße/Mertensgasse 
stießen die Beamten auf den 25 Jahre alten Tatverdächtigen. Er hatte 
die von den Zeugen beschriebene Platzwunde am Hinterkopf sowie eine 
frische Schnittverletzung an der Hand. Er wurde zunächst ambulant in 
einem Krankenhaus behandelt. Hier wurde ihm auch eine Blutprobe 
entnommen, da ein Vortest positiv verlaufen war.
   Der aus Nordafrika stammende Tatverdächtige hat keinen festen 
Wohnsitz in Deutschland. Er wurde festgenommen. Gegen ihn wird wegen 
schwerer Körperverletzung ermittelt. Der Mann soll im Laufe des 
heutigen Tages dem Haftrichter vorgeführt werden.
   Der 17-Jährige konnte die Klinik zwar nach ambulanter Versorgung 
wieder verlassen, die Ärzte können aber nicht ausschließen, dass er 
bleibende Schäden aufgrund der Schwere der Verletzungen zurückbehält.
   Während die Rettungskräfte den 17-Jährigen im Krankenwagen am 
Burgplatz versorgten und die Polizeibeamten Zeugen zum Sachverhalt 
befragten, störte ein Unbeteiligter deren Arbeit. Der aggressive Mann
drängte sich ständig zwischen die Beamten und die Rettungskräfte und 
störte so massiv den Einsatz. Trotz mehrfacher Aufforderung den Platz
zu verlassen, bedrängte er die Beamten weiter und beleidigte sie. Als
er von ihnen überprüft werden sollte, schlug er einem der Polizisten 
mit der Faust ins Gesicht. Bei dem anschließenden Versuch ihn in 
Gewahrsam zu nehmen, wehrte er sich massiv und trat und schlug auf 
die Beamten ein. Schließlich konnte der 19-Jährige überwältigt und 
gefesselt werden. Bei dem Geschehen wurden zwei Polizeibeamte 
verletzt. Einer konnte seinen Dienst nicht mehr fortsetzen. Auch der 
19-Jährige erlitt Verletzungen. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. 
Gegen ihn wird wegen Widerstand gegen Polizeibeamte, vorsätzliche 
Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Düsseldorf
Pressestelle
 
Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei D?sseldorf, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
16.12.2019 - Flinger Str.
Erst Drogengeschäft, dann Polizeieinsatz vorgespielt - 
Jugendliche in Altstadt beraubt - Zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen - 
Ermittlungen dauern an
Freitag, 13. Dezember 2019, 22 Uhr
Die ... 
05.02.2017 - Flinger Str.
Altstadt - Versuchter Einbruch in 
Spirituosengeschäft - Schlagstock sichergestellt - Vier Männer im 
Polizeigewahrsam
   Sonntag, 5. Februar 2017, 4 Uhr
   In der Nacht zu heute versuchten vier Män... 
23.11.2015 - Flinger Str.
   Wohnungseinbruch in der Altstadt - Kunstgegenstände gestohlen - 
Geschädigter setzt Belohnung aus - Polizei sucht Zeugen - Fotos 
einiger Unikate im Anhang
   Freitag, 6. November 2015, 18 Uhr bi...