zurück

Unterbilk - Drei Taten kurz hintereinander - Polizei nimmt brutalen Räuber fest - Haftrichter

Ernst-Gnoß-Str. - 02.02.2015

Sonntag, 1. Februar 2015, 17.45 Uhr

Unterbilk - Drei Taten kurz hintereinander - Polizei nimmt
brutalen Räuber fest - Haftrichter

Dank eines aufmerksamen Zeugen gelang der Polizei gestern Abend
die Festnahme eines brutalen Räubers in Unterbilk. Der Mann war zuvor
mit äußerster Brutalität vorgegangen, um seine Opfer zu bestehlen.
Der wohnungslose Drogenkranke wird derzeit im Präsidium vernommen und
soll dann dem Haftrichter vorgeführt werden.

Gegen 17.45 Uhr erreichte die Polizei die erste Meldung, im
Abstand von wenigen Minuten kamen dann die Folgeanrufe. Die
Überfallenen schilderten das äußerst brutale Vorgehen des Mannes und
gaben eine entsprechende Personenbeschreibung ab. Die Polizei leitete
umgehend eine Tatortbereichsfahndung ein. Auf der Ernst-Gnoß-Straße
hatte sich der Täter einer Frau und einem Mann von hinten genähert.
Nachdem er den Mann mit einem Sprung in den Rücken umgestoßen hatte,
entriss er der 62-Jährigen die Handtasche. Auf der Neusser Straße
wurde ein 72-Jähriger durch einen Schlag mit einem bislang
unbekannten Gegenstand ins Gesicht schwer verletzt. Hier flüchtete
der Räuber mit einem iPhone als Beute. Eine Ecke weiter, auf der
Lippestraße, näherte sich der Täter ebenfalls seinem Opfer von hinten
und versetzte der 26 Jahre alten Frau unvermittelt einen Schlag ins
Gesicht und versuchte ihr die Handtasche zu entreißen. Als sie sich
wehrte, traktierte sie der Räuber mit Schlägen und Tritten. Dann
rannte er mitsamt Beute in Richtung Wupperstraße. Die Frau machte
einen vorbeikommenden Autofahrer auf das Geschehene aufmerksam und
dieser nahm sogleich die Verfolgung des Täters auf. An der Ecke
Wupperstraße/Erftstraße konnte der 42-Jährige den Flüchtenden stellen
und festhalten. Eine Polizeistreife, die zusammen mit mehreren
anderen Funkwagen nach dem Unbekannten fahndete, überwältigte den um
sich schlagenden Räuber und legte ihm Handschellen an.

Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 24-jährigen
Wohnungslosen, der Straftaten offensichtlich zur Finanzierung seiner
Drogenkrankheit verübt. Bei dem Mann fanden die Beamten auch einige
Betäubungsmittel. Zudem stand der wegen diverser Eigentumsdelikte
bekannte Täter unter dem Einfluss von Alkohol. Ihm wurden Blutproben
entnommen. Derzeit vernehmen ihn Kriminalbeamte im Präsidium. Dann
soll er einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Ermittlungen dauern
an.




Rückfragen bitte an:

Polizei Düsseldorf
Pressestelle

Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen