zurück

Derendorf: Nach "Zetteltrick" - 79-Jährige in Wohnung überfallen - Täterinnen entkommen mit Schmuck und Bargeld

Collenbachstr. - 03.09.2015

Derendorf: Nach "Zetteltrick" - 79-Jährige in
Wohnung überfallen - Täterinnen entkommen mit Schmuck und Bargeld

Dienstag, 1. September 2015, 11 Uhr

Unter dem Vorwand einen Zettel für den Nachbarn schreiben zu
müssen, gelangten zwei Frauen am Dienstag in die Wohnung einer
Seniorin an der Collenbachstraße. In der Wohnung stießen sie die um
Hilfe rufende Frau zu Boden, sperrten sie ins Wohnzimmer, stahlen
Schmuck und Bargeld und verließen wenig später mit ihrer Beute den
Tatort.

Die 79-Jährige hatte bereitwillig helfen wollen, als die beiden
unbekannten Frauen sie vor ihrer Wohnungstür ansprachen und um einen
Zettel baten. Sie wollten dem Nachbarn eine Nachricht hinterlassen.
Sie gaben vor, diesem ein Medikament bringen zu wollen, das er
dringend benötige, er aber leider nicht da sei.

Die Fremden begleiteten die Seniorin in die Wohnung. Erst als die
79-Jährige bemerkte, dass eine der Frauen ihr auch in die Küche
gefolgt war und ihr die Sicht und den Zugang zu den anderen Räumen
versperrte, wurde sie misstrauisch und rief um Hilfe. Die Unbekannte
griff sie daraufhin, schubste sie zu Boden, hielt ihr den Mund zu und
forderte sie auf "ruhig zu sein". Die Täterin schloss die Seniorin
dann im Wohnzimmer ein. In der Zwischenzeit hatte die Komplizin
offenbar die Räume durchsucht und Schmuckstücke gefunden. Beide
Frauen verließen wenig später mit der Beute die Wohnung. Durch
heftiges Klopfen mit einem Regenschirm gegen die Wand, machte das
Opfer eine Nachbarin auf sich aufmerksam, die glücklicherweise einen
Schlüssel zur Wohnung hatte und so die 79-Jährige befreite.

Bei der Tat erlitt die Düsseldorferin leichte Verletzungen und
einen Schock. Sie konnte am Mittwochnachmittag vernommen werden.

Die Täterinnen sind demnach circa 35 bis 40 Jahre alt und ungefähr
1,55 bis 1,70 Meter groß. Beide sind korpulent. Eine trug bei der Tat
einen grau-braunen Parka.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 der Düsseldorfer
Polizei unter Telefon 0211 8700 entgegen.

Die Polizei warnt aus diesem Anlass noch einmal vor den Tricks der
Kriminellen.

Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung! Sichern Sie die
Wohnungstür mit einer Sperrkette!

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei der
Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle auf der Luisenstraße und unter
Telefon 870 6868. Die Polizei Düsseldorf bietet Seniorinnen und
Senioren mehrmals im Jahr Vorträge und Seminare an. Achten Sie bitte
auf die Berichterstattung in den örtlichen Medien.




Rückfragen bitte an:

Polizei Düsseldorf
Pressestelle

Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Collenbachstr.

Derendorf - Verdacht der Unfallflucht - 73-jähriger Pedelec-Fahrer schwer verletzt - VU-Team im Einsatz - Polizei sucht Zeugen
20.07.2021 - Collenbachstr.
Montag, 19. Juli 2021, 12:30 Uhr Ein 73-jähriger Pedelec-Fahrer verletzte sich gestern Mittag schwer, als er einem ausparkenden Pkw ausweichen musste. Der Pkw-Fahrer flüchtete. Nun sucht die Polizei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen