"Augen auf und Tasche zu!" - Landesweite Aktionswoche gegen Taschendiebstahl - Bilanz des gestrigen Schwerpunkteinsatzes - Mehrere Festnahmen
Carlsplatz - 12.07.2017"Augen auf und Tasche zu!" - Landesweite
Aktionswoche gegen Taschendiebstahl - Bilanz des gestrigen
Schwerpunkteinsatzes - Mehrere Festnahmen
Im Rahmen der Aktionswoche "Augen auf und Tasche zu!" fand gestern
ein konzentrierter Einsatz gegen Taschendiebe statt. Ihren örtlichen
Schwerpunkt hatten die offenen und verdeckten Maßnahmen im Bereich
Altstadt und Stadtmitte sowie am Flughafen und wichtigen Verbindungen
des ÖPNV. Ziele waren die Festnahme von Dieben auf frischer Tat sowie
die Kontrolle von Verdächtigen. Zeitgleich klärten Beamte an einem
Infostand im Flughafen über die Gefahren durch Taschendiebe und
wirksame Hinweise zur Prävention auf.
Insgesamt 16 kurzfristige Observationen führten die Polizisten
durch, 62 Verdächtige wurden einer intensiven Kontrolle unterzogen.
Die Beamten mussten sieben Personen Platzverweise erteilen. Fast 120
Reisende nahmen das Beratungsangebot der Polizei am Infostand wahr.
Am Flughafen erkannten Fahnder einen gesuchten 44-Jährigen wieder,
der im Verdacht steht, zuletzt am 9. Juli in mindestens zwei Fällen
Reisende im Ankunftsbereich bestohlen zu haben. Nach einer intensiven
Observation, bei der es zu keiner neuen Tat kam, erfolgte schließlich
die Festnahme. Der Mann ist bereits mehrfach wegen ähnlicher Delikte
in Erscheinung getreten. Er soll dem Haftrichter vorgeführt werden.
Bei der Überprüfung eines 52-Jährigen in der Altstadt fanden die
Beamten Heroin in nicht geringer Menge. Der Mann hatte zudem noch
drei offene Haftbefehle wegen diverser Betäubungsmitteldelikte mit
ausstehenden Freiheitsstrafen von mehreren Monaten bis zu mehreren
Jahren. Der Gesuchte wird sich wegen des neuerlichen Drogenfundes nun
ebenfalls verantworten müssen.
Eine wegen Betruges gesuchte 27-Jährige wurde in Bahnhofsnähe
kontrolliert und schließlich festgenommen.
Bei einem am
Carlsplatz überprüften 23 Jahre alten Mann bestand
der Verdacht des illegalen Aufenthalts. Er wurde vorläufig
festgenommen.
Mit dem Aktionstag gegen Taschendiebe will die Polizei der
Landeshauptstadt den Druck auf die Täter erhöhen und Menschen, die
potentielle Opfer der oftmals professionell organisierten Täter
werden können, sensibilisieren.
Wichtige Präventionstipps und weiterführendes Infomaterial sind
abrufbar auf der Internetseite der Polizei NRW unter
http://url.nrw/Zxb .
Rückfragen bitte an:
Polizei Düsseldorf
Pressestelle
Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell
Taschendiebin am Carlsplatz - Festnahme - Untersuchungshaft
Eine 40-jährige polizeibekannte Taschendiebin befindet sich seit heute in Untersuchungshaft. Angestellte eines Supermarkts am Carlsplatz h...
Sonntag, 5. Juli 2020, 1.20 Uhr
Am Rande des Altstadtgeschehens ist ein scheinbar harmloser Einsatz nach einer Ruhestörung in der vergangenen Nacht eskaliert. Nachdem ein junger Mann provokativ eine ...
"Attraktive und sichere Innenstadt zur
Weihnachtszeit" - Polizeilicher Verkehrseinsatz am dritten
Adventssamstag - Hohes Besucheraufkommen
Wie in den zurückliegenden Jahren herrschte auch an die...